Zum Inhalt springenZur Seitennavigation springen: vorherige Seite [Zugriffstaste p]/nächste Seite [Zugriffstaste n]
SynDesk Anwenderhandbücher / Kostenrechnung / Kostenarten
Gilt für syndesk sw SynDesk 4.0

4 Kostenarten

In dem Bereich Kostenarten können Sie Kostenarten einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen. Außerdem gibt Ihnen dieser Bereich einen umfassenden Überblick über alle Kostenarten, mit der Möglichkeit diese nach bestimmten Kriterien zu filtern, um nur die anzuzeigen, die für Sie gerade relevant sind.

4.1 Übersicht über die Kostenarten

Bei Aufruf des Bereiches Kostenarten öffnet sich die Übersicht , welche sich in die Bereiche Filterbereich und Ergebnisliste gliedert.

  • Der Filterbereich ermöglicht die Eingrenzung Ihrer Ergebnisliste und zeigt derzeit aktive Filter an.

  • Die Ergebnisliste zeigt die Datensätze auf Basis Ihrer aktiven Filterung an.

Die Übersicht der Kostenarten
Abbildung 4.1: Die Übersicht der Kostenarten

4.1.1 Filterung über die Kostenarten

Tragen Sie zum Filtern der Ergebnisliste die gewünschten Kriterien ein und klicken Sie anschließend auf Aktualisieren (vgl. Abschnitt 4.1.1, „Filterung über die Kostenarten“ ). Die darunterliegende Ergebnisliste wird daraufhin neu geladen.

Der Filterbereich der Kostenartenübersicht
Abbildung 4.2: Der Filterbereich der Kostenartenübersicht

In der folgenden Tabelle ist aufgelistet, welche Bedeutungen die Felder des Filterbereiches für die Filterung der Ergebnisliste haben.

Tabelle 4.1: Bedeutung der Felder im Filterbereich
FeldBedeutung
Kostenart-Nr. Die Ergebnisliste wird nach Kostenarten gefiltert, dessen Kostenart-Nr. zu Ihrer Eingabe passen. Die Angabe von "600" könnte z.B. die Kostenarten mit der Kostenart-Nummer "6001" aber auch "7600" ergeben.
Kostenart Die Ergebnisliste wird nach den Kostenarten gefiltert, die Sie ausgewählt haben.
Bezeichnung Die Ergebnisliste wird nach Kostenarten gefiltert, dessen Bezeichnungen zu Ihrer Eingabe passen. Die Angabe von "Tele" könnte z.B. die Kostenarten mit der Bezeichnung "Telefon" aber auch "Einrichtung/Wartung Telekommunikationsanlage" ergeben.
Tipp
Tipp

Möchten Sie immer nach den gleichen Eingaben (z.B. "Aufwand" für Kostenart) filtern, dann können Sie Ihre Filtereinstellungen speichern. Dazu betätigen Sie die Image -Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Filterbereiches, damit bei jeden Aufruf des Moduls standardmäßig nach Ihren Einstellungen gefiltert wird.

4.1.2 Ergebnisliste der Kostenarten

Unter dem Filterbereich wird die Ergebnisliste auf Basis der Filterkriterien angezeigt. Diese gibt Ihnen - ohne Filterung - alle im System geführten Kostenarten aus.

Die Ergebnisliste der Kostenartenübersicht
Abbildung 4.3: Die Ergebnisliste der Kostenartenübersicht

Die Beschreibung zu den einzelnen Spalten der Ergebnisliste können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.

Tabelle 4.2: Spaltenbeschreibung der Kostenart-Ergebnisliste
SpalteBeschreibung
Image Öffnen Sie über diese Schaltfläche die Kostenart in der Erfassungsmaske, um die Kostenart gemäß Abschnitt 4.3, „Kostenart bearbeiten“ zu ändern.
Image Öffnen Sie über diese Schaltfläche die Kostenart in der Maske zum Löschen, um die Kostenart gemäß Abschnitt 4.4, „Kostenart löschen“ zu löschen.
Kostenart-Nr. Gibt die Kostenart-Nr. der Kostenart an.
KostenartGibt die Kostenart an (z.B. "Aufwand" oder "Erlös").
BezeichnungGibt die Bezeichnung der Kostenart an (z.B. "Werbekosten (Werbe-/Reisekosten)").
HinweisGibt den der Kostenart hinterlegten Hinweis an.
BearbeitungGibt an, welcher Benutzer zu welchem Zeitpunkt die Kostenart angelegt oder bearbeitet hat.

4.2 Kostenart erstellen

Möchten Sie eine Kostenart hinzufügen, so betätigen Sie den Menüpunkt NeuNeue Kostenart . Sie gelangen auf die Erfassungsmaske für eine neue Kostenart (vgl. Abbildung 4.4, „Die Erfassungsmaske für Kostenarten“ ).

Die Erfassungsmaske für Kostenarten
Abbildung 4.4: Die Erfassungsmaske für Kostenarten

Die Eingabefelder dieser Maske, werden nach der Beschreibung folgender Tabellen gefüllt:

Tabelle 4.3: Beschreibung der Felder der Kostenart-Erfassungsmaske
FeldBedeutungPflichtfeld
KostenartWählen Sie eine Kostenart aus der Liste aus (z.B. "Aufwand"). Ja
Kostenart-Nr.Vergeben Sie der Kostenart eine eindeutige Nummer. Ja
Bezeichnung Vergeben Sie der Kostenart eine Bezeichnung, über die spezifiziert wird, für was die Kosten anfallen (z.B. "Fortbildungskosten"). Ja
Hinweis / BemerkungFügen Sie optional noch einen Hinweis oder eine Bemerkung hinzu. Nein
Wichtig
Wichtig

Manche Felder sind, wie in der obigen Tabelle zu sehen, als Pflichtfelder festgelegt. Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um die Kostenart abspeichern zu können. Das Nichtausfüllen eines solchen Feldes führt zu einer Fehlermeldung.

Nach dem Ausfüllen der genannten Felder, speichern Sie die Eingaben durch das Betätigen der Speichern -Schaltfläche ab. Der Eintrag wird im System hinterlegt und Sie erhalten zum Abschluss folgende Ausgabe:

Benachrichtigung nach dem erfolgreichen Speichern einer Kostenart
Abbildung 4.5: Benachrichtigung nach dem erfolgreichen Speichern einer Kostenart

Über die Schaltfläche Schließen gelangen Sie wieder zurück in die Übersicht der Kostenarten (vgl. Abschnitt 4.1, „Übersicht über die Kostenarten“ ).

4.3 Kostenart bearbeiten

Möchten Sie eine Kostenart ändern oder einsehen, so klicken Sie in der Ergebnisliste auf das Bearbeiten-Symbol Image neben der jeweiligen Kostenart.

Sie werden an die Erfassungsmaske mit den bereits gespeicherten Daten der jeweiligen Kostenart weitergeleitet und folgen den Anweisungen für die Bearbeitung der Kostenartdaten, wie in Abschnitt 4.3, „Kostenart bearbeiten“ beschrieben.

4.4 Kostenart löschen

Möchten Sie eine Kostenart löschen, so klicken Sie in der Ergebnisliste auf das Lösch -Symbol Image neben der jeweiligen Kostenart. Es öffnet sich ein Fenster (vgl. Abbildung 4.6, „Die Maske zum Löschen einer Kostenart“ ).

Die Maske zum Löschen einer Kostenart
Abbildung 4.6: Die Maske zum Löschen einer Kostenart

Um die Kostenart zu löschen, klicken Sie auf die Löschen -Schaltfläche. Danach wird die Kostenart aus dem System entfernt und Sie erhalten folgende Meldung:

Benachrichtigung nach erfolgreichem Löschen einer Kostenart
Abbildung 4.7: Benachrichtigung nach erfolgreichem Löschen einer Kostenart