Filtern #
Tragen Sie zum Filtern der Ergebnisliste die gewünschten Kriterien ein und klicken Sie anschließend auf Aktualisieren. Die darunterliegende Tabelle wird daraufhin neu geladen.
Abbildung 3 Filterbereich #
Gültige Filterfelder und ihre Bedeutung klärt folgende Tabelle:
Tabelle 1 Bedeutung der Felder im Filterbereich. #
| Feld | Bedeutungen und Beispiele |
|---|---|
| Suchbegriff | Anhand dieses Suchfeldes können Sie die Ausgabe nach der Ticketnummer, dem Problemmelder, der Problembeschreibung und den Maßnahmetexten des Tickets Filtern. |
| Bearbeiter | Filtert die Ergebnisliste auf die Tickets eines bestimmten Bearbeiters. |
| Ersteller | Nur Tickets anzeigen lassen die ein bestmmter Benutzer aufgenommen hat. |
| Priorität | Die Ergebnisliste wird auf die ausgewählte Dringlichkeitsstufe gefiltert. |
| Kategorie | Zeigt nur die Aufgaben einer bestimmten Kategorie an. |
| Kunde | Hier können Sie den Namen eines Kunden eingeben, wenn Sie dessen gemeldete Tickets ausgegeben lassen wollen. |
| Problemmelder | Zeigen Sie sich alle Tickets eines bestimmten Problemmelders an. besonders nützlich um sich schnell einen Überblick über die Probleme eine Kunden zu verschaffen. |
| Support-Level | Nur Tickets eines bestimmten Support-Levels anzeigen lassen. |
| Projekt | Hier können Sie Ihre Tickets auf die Projekte denen Sie zugewiesen wurden eingrenzen . Diesen Filter sehen Sie nur, wenn das Projekt-Modul im System aktiviert wurde. |
| Deadline | Filtert die Ergebnisliste auf Tickets deren Deadline Deadline vor dem angegebenen Datum liegt. |
| Status | Hier können Sie eingrenzen ob sie nur offene, nur geschlossene Tickets oder alle anzeigen lassen wollen. |
| Sichtbarkeit | Über diesen Schalter können wahlweise nur private, nur öffentliche Tickets oder alle angezeigt werden. |






